skip to main content
Recht Geschlecht Kollektivität
☰
DE
EN
A
A
A
Kontrast
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Barriere melden
Über die Forschungsgruppe
Förderphase 1 (2018-2021)
Über Förderphase 1
TP A: Europäisches Asylrecht
TP B: Erwerbsarbeit
TP C: Gemeinschaftliches Wohnen
TP D: Organisationale Felder & Antidiskriminierung
TP E: Antidiskriminierungsrecht als Praxis
TP F: Homosexuellenbewegung und Rechtsordnung (1949-2002)
TP 0: Genealogien aktueller Wissensformationen
Förderphase 2 (2021-2024)
Über Förderphase 2
TP A: Umweltrecht und Umweltklagen
Publikationen
Veranstaltungen
TP B: Transnationale Arbeitskonflikte
Publikationen
TP C: Urban & Housing Commons
TP D: Verbraucher:innenschutz
Publikationen
TP E: Gemeinwohlorientierte Prozesse der Infrastrukturierung
TP F: Menschenrechte, queere Geschlechter und Sexualitäten seit den 1970ern
TP 0: Koordinationsprojekt
Personen
Apelt, Maja
Baer, Susanne
Barthel, Bettina
Binder, Beate
Bonauer, Alica
Bootsmann, Merlin Sophie
Dosdall, Henrik
Einbrodt, Vanessa
El-Khatib, Nabila
Fraeser, Nina
Ganten, Maria
Hark, Sabine
Hartwig, Marie-Luise
Hensel, Isabell
Hickisch, Lilly-Allegra
Höllmann, Judith
Hülsmann, Greta
Jan Hübbe
Kasprick, Vanessa
Keller, Marie-Sophie
Klausner, Martina
Kocher, Eva
Kretschel, Michèle
Lehne, Adrian
Löckmann, Teresa
Losavio Rizzi, Chiara
Lorenzen, Maria
Lücke, Martin
Mazukatow, Alik
Mehrens, Alina
Meißner, Hanna
Rottmann, Andrea
Oertel, Noora
Schneider, Matthias
Springmann, Veronika
Steppke, Hendrik
Sußner, Petra
Trautwein, Ray
Westphal, Ida
Wielowiejski, Patrick
Veranstaltungen
kollektiv diskutieren
Sexismus, Abtreibung, Homosexualität: Verbotene Werbung?
Gemeinsame Welt: Wieviel Privatheit braucht Kollektiv?
Critical Race Theory: Was tut sich in deutschen Rechtsdebatten?
Postkategorial Denken: Wie können Asylrecht und Antidiskriminierungsrecht voneinander lernen?
Konferenz 2021: Manufacturing Collectivity
Archiv
Publikationen
Publikationen TP A
Publikationen TP B
Publikationen TP C
Publikationen TP D
Publikationen TP E
Publikationen TP F
Netzwerk
Kontakt
Datenschutzhinweis
Barrierefreiheit
Impressum
Seite
1
2
Nächste
TP E
Beate Binder (2020): Umkämpfte Felder: Kulturanthropologische Perspektiven auf Geschlecht, Sexualität und Recht
Artikel aus Teilprojekt E
TP E
Beate Binder (2018): Rechtsmobilisierung
Buchbeitrag von Teilprojekt E
TP E
Beate Binder (2018): Recht forschen – transdisziplinär und aus intersektionaler Geschlechterperspektive
Artikel von Teilprojekt E
TP E
Beate Binder (2017): (Europäische) Ethnologie: reflexive Ethnografien zu Geschlecht und Geschlechterverhältnissen
Buchbeitrag von Teilprojekt E
TP E
Beate Binder (2014): Troubling policies. Gender- und queertheoretische Interventionen in die Anthropology of Policy
Buchbeitrag von Teilprojekt E
TP E
Alik Mazukatow (2019): Moralische Dimensionen der Arbeit mit Recht: Wie in sozialen Praxen der Antidiskriminierung eine bessere Zukunft entworfen wird
Artikel von Teilprojekt E
Seite
1
2
Nächste